Ein herrliches Abendessen für warme Sommertage. Je nach Belieben kann gehackte Petersilie in die Tomaten-Thon-Sauce beigefügt werden.
Tipp: Am besten verwendet man in Salzwasser eingelegten Thon. Dieser ist weniger fettig, als in Öl eingelegter Thon.
Anzahl Portionen: 2 Personen
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 350 kcal
Kohlenhydrate: 40 g
Fett: 14 g
Eiweiss: 10 g
Zubereitungsdauer: 35 Minuten
Labels:
Hauptspeise
braten
Backpapier
Bratpfanne
Spachtel
4 dl Milch und 4 dl Wasser mischen. Milchwasser in einer Pfanne aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Maisgriess einrühren. Zwei Minuten unter ständigem Rühren köcheln, bis sich die Polenta vom Pfannenboden löst. Die Polenta auf einem Backpapier ca. 1 cm dick zu einem Rechteck ausstreichen und abkühlen lassen.
Für die Sauce die Tomaten halbieren und entkernen. Die Tomaten in kleine Würfelchen schneiden. Knoblauch dazupressen. Oliven fein hacken. Thon mit den Oliven zu den Tomaten geben. Mit Zitronensaft und Öl mischen, würzen. Evtl. etwas gehackte Petersilie beigeben. Mit Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
Polenta in Quadrate oder Rechtecke schneiden. Olivenöl in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Polentaschnitten portionenweise beidseitig ca. 3 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen und sofort mit der kalten Tomaten-Thon-Sauce servieren.