Die Pesto schmeckt am besten mit frisch gepflückten Basilikumblättern. Zur Pesto passen beispielsweise Vollkorn-Spagetti. Die Pesto wird am besten möglichst rasch konsumiert und muss im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zum Abfüllen der Basilikum-Pesto eignen sich kleine Gläser.
Menge: für ca. 250 ml Pesto
Zubereitungsdauer: 20 Minuten
Ruhezeit: 2 Minuten
Labels:
Hauptspeise
vegetarisch
Sauce
Bratpfanne
Pürierstab
Gläser
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett hellbraun rösten, dann herausnehmen und auf einem Teller abkühlen lassen.
Die Basilikumblätter abzupfen, nur wenn nötig waschen (je weniger Wasser ins Pesto kommt, desto besser hält es sich). Den Knoblauch schälen und grob zerkleinern. Das Basilikum pürieren (für eine schöne grüne Farbe immer zuerst Basilikum und Salz mixen). Das Öl nach und nach untermixen. Die Pinienkerne dazugeben und fein mixen. Je nach Mixer evtl. noch etwas Öl dazugiessen, damit das Messer alles gut transportiert.
Den Parmesan reiben und unterrühren. Das Pesto in ein Glas füllen, glatt streichen und mit einer dünnen Schicht Olivenöl bedecken. Das Glas verschliessen und in den Kühlschrank stellen oder das Pesto einfrieren.