Sauerkrautschnecken

Beschreibung

Infos

Anzahl Portionen: 4 Personen



Zubereitungsdauer: 45 Minuten

Ruhezeit: 30 Minuten

Backzeit: 35 Minuten bei 200°


Labels:
Hauptspeise
backen
vegetarisch

Hilfsmittel

Blech
Backpapier
Wallholz
Gratinform
Küchentuch

Zutaten


Strudelteig
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser , lauwarm
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei

Schnecke
  • 350 g Lauch
  • 100 g Butter
  • etwas Pfeffer
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 Apfel , säuerlich
  • 500 g Sauerkraut
  • 1 Prise Zucker
  • 150 g Saurer Halbrahm

Zubereitung

Mehl und Salz in eine Schüssel geben. Eine Mulde hineindrücken. Wasser, Ei und Öl verquirlen und in die Mulde giessen. Alle Zutaten vermischen. Den Teig auf einer mit Mehl bestäubten Backunterlage 10 Minuten kneten. Teig zu einer Kugel formen mit etwas Öl bepinseln und zugedeckt ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Anschliessend nochmals etwas kneten und allenfalls noch mehr Mehl dazugeben.

 

Den Strudelteig auf einem gut bemehlten Küchentuch von der Mitte her so dünn wie möglich auswallen. Darauf achten, dass der Teig nicht klebt. Danach mit der Füllung befüllen und am Ende (jene Seite, die zuletzt eingerollt wird) einen ca. 3 cm breiten Rand freilassen, da ansonsten beim Einrollen die Füllung herausfällt. Sobald die gesamte Füllung mit Hilfe des Küchentuchs einrollen

 

Die Herstellung des Strudelteigs ist sehr einfach, erfordert aber doch etwas Fingerspitzengefühl. Der Teig darf beim Auswallen nicht kleben, jedoch auch nicht zu fest sein, damit er sich gut ausziehen lässt. 


Den Lauch rüsten, dabei schöne dunkelgrüne Blattteile mitverwenden. Die Stange der Länge nach halbieren und gründlich kalt spülen. Den Lauch in feine Streifen schneiden.

 

In einer Bratpfanne 1 Esslöffel Butter schmelzen. Den Lauch beifügen, salzen und unter Wenden bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten, bis er zusammengefallen ist. Mit frisch gemahlenem Pfeffer, dem Koriander und dem Oregano sowie wenn nötig noch etwas Salz würzen und in eine Schüssel geben.

 

Den Apfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel auf der Röstiraffel zum Lauch reiben. Das Sauerkraut in ein Sieb geben, gut ausdrücken und ebenfalls beifügen. Die Masse gut mischen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

 

In einer kleinen Pfanne ca. 80 g Butter schmelzen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Eine ofenfeste Form mit Butter ausstreichen.

 


Ein Küchentuch auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Mehl bestäuben. Den Strudelteig auf dem Küchentuch auswallen und in vier ca. gleich grosse Vierecke zuschneiden. Mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Mit ¼ der Sauerkrautmischung belegen. ¼ des sauren Halbrahms in kleinen Klecksen auf dem Sauerkraut verteilen. Den Strudelteig mit Hilfe des Tuches zu einem Strudel aufrollen. Die Rolle mit Butter bestreichen, dann in 5 cm dicke Stücke schneiden und diese mit der Schnittfläche nach oben dicht nebeneinander in die vorbereitete Form setzen. Auf die gleiche Weise die restlichen 3 Teigblätter belegen, aufrollen, schneiden und in die Form legen. Restliche flüssige Butter darüber träufeln.


Die Sauerkrautschnecken im 200 °C heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 35–40 Minuten backen, bis sie schön gebräunt sind.