Der Klassiker, der sowohl in süssen, als auch salzigen Variationen zubereitet werden kann. Für spannende Variationen kann das Grundrezept mit frischen Kräutern ergänzt werden.
Die Zutaten unter dem Titel «Belag» sind als Vorschläge zu verstehen.
– Salzige Varianten: geriebener Käse, Spinat, Hackfleisch,
– Süsse Varianten: Nutella, Confitüre, Honig, Zimt/Zucker, Apfelmus
Anzahl Portionen: 6 Personen
Nährwerte pro Stück
Kalorien: 191 kcal
Kohlenhydrate: 23 g
Fett: 8 g
Eiweiss: 6 g
Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Ruhezeit: 20 Minuten
Labels:
Hauptspeise
salzig
süss
Bratpfanne
Schüssel
Suppenschöpfer
Bratkelle
Das Mehl in eine Schüssel geben. Dann das Milch-Wasser-Gemisch in ein Litermass füllen und die 6 Eier aufschlagen und dazugeben. Mit einem Schwingbesen gut mischen. Dann zum Mehl hinzu leeren. Erneut gut mischen. Für eine salzige Variante käme an dieser Stelle noch Salz und Pfeffer dazu. Je nach Belieben kann auch noch geriebener Käse zum Teig hinzugegeben werden. Dann muss nochmals gerührt werden, bevor der Teig anschliessend für ca. 20 Minuten ruhen muss.
Nun kann mit dem Braten der Omeletten begonnen werden. Es wird ca. ein grosser Suppenschöpfer in die bebutterte Bratpfanne geleert und anschliessend die Pfanne so gedreht, dass rundherum etwas Flüssigkeit ist. Nach einiger Zeit kann die Omelette mit Hilfe einer Bratkelle gewendet werden. Beide Seiten ca. 2 Minuten braten, bis die Omeletten goldgelb sind. Evtl. geriebenen Käse darauf geben. Die fertigen Omeletten auf einen Teller schichten und bei 60°C Ober-/Unterhitze warmstellen, bis alle Omeletten gebacken sind.
Omeletten-Teig lässt sich gut verschlossen im Kühlschrank ca. 2–3 Tage aufbewahren. Dafür sollten möglichst frische Eier verwendet werden.