Die Zubereitung dieses Rezepts beansprucht etwas Fingerspitzengefühl und Geduld. «Al cartoccio» heisst übersetzt übrigens «gebacken».
Anzahl Portionen: 4 Personen
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 560 kcal
Kohlenhydrate: 64 g
Fett: 24 g
Eiweiss: 20 g
Zubereitungsdauer: 1 Stunde
Backzeit: 3 Stunden
Dauer Kühlstellen: 15 Minuten
Labels:
Hauptspeise
backen
Pasta
Backpapier
Stabmixer
Backblech
Küchengarn
Peperoni putzen, abspülen, in 2–3 cm grosse Stücke schneiden. Knoblauch schälen und würfeln. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und würfeln.
2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Paprika und Knoblauch darin 20 Minuten braten. Nach 10 Minuten Tomatenmark, getrocknete Tomaten, Chiliflocken und Bouillon dazugeben und mitkochen lassen. Topf vom Herd nehmen und die Peperoni mit dem Stabmixer fein pürieren. Ricotta unterheben und die Sosse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Zucchetti und Blumenkohl putzen, abspülen, trocknen. Zucchini in dünne Scheiben, Blumenkohl in Röschen schneiden. Eine Grillpfanne erhitzen, mit restlichem Öl bestreichen, Zucchettischeiben darin braten und dabei salzen.
Aus Backpapier 8 Quadrate mit etwa 25 cm Seitenlänge zuschneiden und jeweils 2 Bögen übereinanderlegen.
Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung etwa 1 Minute kürzer als angegeben kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Blumenkohl zu den Nudeln geben und zu Ende kochen. Nudeln und Blumenkohl abgiessen, abtropfen lassen.
Nudeln, Peperonisosse, Blumenkohl und Zucchetti mischen, in die Mitte der Papierblätter geben. Papier zu Päckchen (längliche Schiffchen) falten, an den Enden mit Küchengarn verschliessen.
Päckchen auf ein Backblech legen und im Ofen etwa 15–20 Minuten bei 180 °C backen.
Zitrone heiss abspülen, trocknen und die Schale fein abreiben.
Päckchen aus dem Ofen nehmen, zum Servieren etwas öffnen und Zitronenschale bestreuen.