Ramen meint üblicherweise eine japanische Nudelsuppe, die heiss und in ganz verschiedenen Versionen gegessen wird. Falls das Gericht nicht als Suppe, sondern eher als Thai Curry mit Ramennudeln gegessen werden möchte, kann die Menge an Flüssigkeit (Kokosmilch und Gemüsebouillon) reduziert werden.
En Guete oder wie die Japaner sagen: «Itadakimasu!»
Anzahl Portionen: 2 Personen
Zubereitungsdauer: 15 Minuten
Labels:
Hauptspeise
salzig
Suppe
japanisch
Schüssel
In einem grossen Topf das Pouletgeschnetzelte mit dem Sesamöl und den Champignons kurz anbraten. Mit der Gemüsebouillon ablöschen. Die Kokosmilch, die Currypaste und den Ingwer sowie den Knoblauch hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen (je nach Grösse der Fleischstücke). In den letzten 8 Minuten noch die Peperoni und die Frühlingszwiebeln mitköcheln lassen.
Währenddessen die Nudeln nach Packungsanleitung in einem grossen Topf mit Salzwasser kochen (dauert meist nur 3 Minuten). Das Nudelwasser abtropfen und die Nudeln kurz beiseite stellen.
Am Schluss die Nudeln kurz zum Curry beigeben, gut mischen und die Ramennudeln so nochmals kurz erhitzen. Das fertige Gericht in Schüsseln schöpfen und evtl. mit einigen Frühlingszwiebelringen dekorieren. Sofort heiss servieren.