Gebackene Tomatensuppe

Beschreibung

Diese Tomatensuppe wird nicht in der Pfanne gegart, sondern im Ofen gebacken. Die Zubereitung ist ganz einfach, die Suppe schmeckt aber sehr fein. Dazu passen beispielsweise selber gemachte Blätterteigstangen.


Infos

Anzahl Portionen: 4 Personen


Nährwerte pro Person

Kalorien: 160 kcal

Kohlenhydrate: 9 g

Fett: 3 g

Eiweiss: 10 g


Zubereitungsdauer: 15 Minuten

Backzeit: 40 Minuten bei 170°


Labels:
Hauptspeise
vegetarisch
Suppe
leicht

Hilfsmittel

Gratinform
Pürierstab

Zutaten

  • 1 kg Tomate , überreife, z. B. Fleisch- oder Datteltomaten
  • 2 Knoblauchzehe
  • 4 EL Olivenöl
  • 0.5 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 8 dl Gemüsebouillon
  • 0.3 Bund Basilikum
  • etwas Saurer Halbrahm , je nach Belieben, kann auch weggelassen werden

Zubereitung

Die Tomaten rüsten und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch in Scheiben schneiden. Beides in eine tiefe, ofenfeste Gratinform geben. Mit der Hälfte des Öls sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Tomaten  In den kalten Ofen geben, bei 170 °C 35–40 Minuten backen. Tomaten in den Mixer geben und pürieren. Die Gemüsebouillon dazugiessen. Evtl. muss die ganze Masse in eine Pfanne gegeben werden, wenn das Gefäss des Mixers zu klein ist. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Belieben etwas Saurer Halbrahm darunter mischen. Basilikum fein hacken, mit restlichem Öl mischen. Suppe anrichten, mit Basilikumöl beträufeln. Dazu passen selber gemachte Blätterteigstangen.