Kottu Roti

Beschreibung

Kottu Roti ist ein populäres und sehr feines Gericht aus der Küche Sri Lankas beziehungsweise der Tamilen. Je nach Belieben kann noch Pouletgeschnetzeltes gebraten und dazugegeben werden. Das Fladenbrot (Roti) kann auch am Vortag zubereitet werden, damit es schneller geht.


Infos

Anzahl Portionen: 4 Personen



Zubereitungsdauer: 1 Stunde

Ruhezeit: 2 Stunden


Labels:
Hauptspeise
vegetarisch
Wok
Sri-Lankisch

Hilfsmittel

Bratpfanne
Schüssel
Wok

Zutaten


Roti
  • 500 g Mehl
  • 9 g Trockenhefe , (ca. 1 Packung)
  • 1 TL Salz
  • 5 TL Rapsöl
  • Wasser , lauwarm, nach Mass

Gemüse
  • 6 Roti , Fladenbrot, siehe Rezept Teil 1
  • 6 EL Rapsöl
  • 2 Zwiebel , gehackt
  • 3 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer , daumengross
  • 2 Stück Chili , grün
  • 60 g Lauch , in feinen Streifen
  • 80 g Weisser Kohl , in feinen Streifen
  • 1 TL Pfeffer
  • 3 Stück Eier
  • etwas Salz
  • 100 g Karotte
  • 30 g Curryblätter
  • 3 g Bockshornkleesamen
  • 3 g Senfsamen
  • 3 g Fenchelsamen
  • 2 EL Sri Lanka Curry Pulver
  • 80 ml Gemüsebouillon
  • 4 EL Frühlingszwiebel
  • 1 Stück Limette , in Schnitzen, zur Dekoration
  • 250 g Pouletgeschnetzeltes , nach Belieben braten und beigeben

Zubereitung

Das Mehl, die Hefe, Salz und 3 Esslöffel Öl in eine Schüssel geben. Die Zutaten vermischen und ordentlich durchkneten. Es wird so viel Wasser dazu gegeben, bis der Teig die Konsistenz eines Pizzateigs hat. Den Teil gut kneten und ihn anschliessend mit wenig Öl beträufeln und gut einmassieren.


Den Teig in eine Schüssel legen und diese mit einem feuchten Küchentuch bedecken. Den Teig ca. 2 Stunden gehen lassen. Danach tennisballgrosse Kugeln formen. Die Kugeln dünn ausrollen, sodass sie ungefähr einen Durchmesser von 15 cm haben.


Eine Pfanne mit Öl einfetten und die Rotis von beiden Seiten backen, bis sie leicht braun sind. 


Die Zwiebeln, den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und möglichst fein hacken. Kohl, Lauch und Karotten waschen udn ebenfalls in feine Steifen schneiden. Die Rotis in cas. 2 bis 3 cm grosse rechteckige Stücke schneiden.


3 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und jeweils die Hàlfte der Bockshornkleesamen, Senfsamen, Fenchelsamen sowie einige Curryblätter in den Topf geben und mit einer Prise Salz während 2 Minuten leicht anrösten. Anschliessend die Zwiebeln, den Knoblauch sowie den Ingwer mit andünsten, ohne dass es Arbe annimmt. Das Gemüse hinzugeben und ebenfalls während einigen MInuten mitdünsten. Das Currypulver beimengen, kurz mitrösten und mit der Bouillon ablöschen. Die Sauce ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf etwas Bouillon zugeben und anschliessend vom Herd nehmen und beiseitestellen.


Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die übrigen Bockshornkleesamen, Fenchelsamen, Senfsamen und Curryblätter dazugeben und anrösten. Die Fladenbrotstücke hinzugeben und kurz anrösten. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, verquirlen und anschliessend hinzugeben, mitbraten und unter das Fladenbrot mischen. Sobald sich das Ei verfestigt hat, kann das Gemüsecurry daszugegeben werden und alles kräftig miteinander gemischt werden. 


Das fertige Gericht in einen Teller geben, mit Frühlingszwiebeln dekorieren und je Portion einen Limettenschnitz dazu servieren.