Baumnussspätzli mit Salbei, Birnen und Feigen

Beschreibung

Ein etwas aussergewöhnliches, aber feines Herbstrezept.


Infos

Anzahl Portionen: 4 Personen




Labels:
Hauptspeise
Pasta
Herbst

Hilfsmittel

Chnöpflisieb
Grosser Kochtopf
Grosse Schüssel
Schaumkelle

Zutaten

  • 70 g Baumnüsse
  • 4 Eier
  • 160 g Halbfettquark
  • 200 g Chnöpflimehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • 4 Stück Feigen , frisch
  • 4 Stück Birnen , kleine
  • 1 Bund Salbei
  • 50 g Butter
  • etwas Pfeffer
  • Geriebener Käse

Zubereitung

Nüsse im Mörser fein mahlen. In einer beschichteten Bratpfanne ohne Fett hellbraun rösten und abkühlen lassen. Eier verquirlen, mit Quark, Mehl und Nüssen mischen, mit Salz und Muskatnuss würzen. Teig weiterschlagen, bis er Blasen wirft und schwer von der Kelle reisst. Ca. 30 Minuten ruhen lassen. 


Reichlich Wasser aufkochen und salzen. Teig portionenweise mit dem Spätzlisieb (oder einem Brett und einer Teigkarte) ins Wasser geben. Aufkochen. Sobald Spätzli an der Oberfläceh schwimmen, mit einer Schaumkelle herausheben und gut abtropfen lassen.


Feigen und Birnen in schmale Schnitze schneiden. Salbeiblättchen von den Stielen zupfen. Butter in der Bratpfanne erhitzen. Salbei, Feigen und Birnen anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Sofort auf den Spätzli anrichten. Mit etwas geriebenen Käse bestreuen.