Ravioli mit Frühlingszwiebel-Ricotta-Füllung an Shrimps

Beschreibung

Selbergemachte Ravioli schmecken immer am besten.


Infos

Anzahl Portionen: 4 Personen


Nährwerte pro Portion

Kalorien: 493 kcal

Kohlenhydrate: 38 g

Fett: 30 g

Eiweiss: 23 g


Zubereitungsdauer: 1 Stunde


Labels:
Hauptspeise
Fisch
Pasta

Hilfsmittel

Raviolimaschine
Kochtopf

Zutaten


Pasta
  • 2 Pack Pastateig , (entspricht 4 Rollen Pastateig, z. B. Coop)
  • 1 Zitrone
  • 1 Frühlingszwiebel , fein gehackt
  • 300 g Ricotta
  • 125 g Parmesan , gerieben
  • etwas Parmesan , gerieben, zum Darüberstreuen
  • 1 Ei
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Shrimps
  • 1 Pack Shrimps
  • etwas Olivenöl
  • 2 Stück Knoblauchzehe , fein gehackt
  • etwas Zitronenzeste
  • etwas Petersilie

Zubereitung

Die vier Pastarollen in 8 gleichgrosse Platten schneiden, d. h. jede Rolle in der Mitte halbieren.

 

Für die Füllung die Schale der Zitrone fein abreiben. Die Frühlingszwiebel rüsten und mitsamt Grün sehr fein hacken.

 

Den Ricotta mit dem geriebenen Parmesan und dem Ei gründlich verrühren. Die Zitronenschale und die Frühlingszwiebel untermischen und die Füllung mit Salz und Pfeffer würzen.

 

Eine Teigplatte auf die Raviolimaschine legen und jedes Quadrat mit je ca. 1 Teelöffel Füllung belegen. Mit der anderen Teigplatten decken und die Platten zwischen der Füllung gut andrücken. 

 

In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Ravioli darin etwa 3 Minuten «al dente» garen.


Shrimps in einer Bratpfanne erhitzen. Werden gefrorene Shrimps verwendet, das Wasser in der Pfanne ausleeren und den Vorgang evtl. wiederholen.

 

Shrimps aus der Pfanne nehmen. 

 

Grosszügig Öl in die Pfanne geben. Erhitzen. Knoblauch pressen und dazugeben. Etwas Zitronenzeste abschaben und dazugeben. Das Öl weiter erhitzen bis es richtig heiss ist.

 

Anschliessend Shrimps dazugeben und fertig braten.

 

Petersilie dazugeben. Evtl. nochmals etwas Öl dazugeben.


Die Ravioli anrichten, die Sauce darüber geben und etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. 


Sollte etwas Ravioli-Füllung übrig sein, kann dieses (evtl. mit etwas Halbrahm und 1 TL Gemüsebouillon erhitzt) und zu einer Sauce aufgekocht und beispielsweise für Pasta verwendet werden. 

 

Weitere leckere Ravioli-Varianten sind Ziegenfrischkäse-Orangen- RavioliRavioli mit Frühlingszwiebel-Ricotta-Füllung an Shrimps oder diese Ravioli-Varianten.