Cannelloni mit Poulet, Spinat und Tomaten

Beschreibung

Ein feines, eher deftiges Gericht aus dem Backofen. 


Infos

Menge: für eine Gratinform

Anzahl Portionen: 4 Personen


Nährwerte pro Person

Kalorien: 610 kcal

Kohlenhydrate: 45 g

Fett: 28 g

Eiweiss: 40 g


Zubereitungsdauer: 45 Minuten

Backzeit: 25 Minuten bei 200°


Labels:
Hauptspeise
backen

Hilfsmittel

Gratinform

Zutaten

  • 500 g Blattspinat
  • etwas Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehe
  • 300 g Pouletbrüstchen
  • etwas Pfeffer
  • 1.5 EL Butter
  • 250 g Bergkäse , halbhart
  • 250 g Halbfettquark
  • 2 Pack Pastateig , entspricht 4 Teigblättern
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 dl Weisswein
  • 2 dl Gemüsebouillon
  • 3 dl Milch
  • 150 g Cherrytomaten
  • 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung

Reichlich Wasser aufkochen. Den Spinat waschen. Das kochende Wasser salzen, den Spinat hineingeben und 3 Minuten blanchieren. Dann abschütten, kalt abschrecken und den Spinat gut ausdrücken.

 

Den Spinat grob schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

 

Die Pouletbrüstchen in etwa 0.5 cm dicke Streifen schneiden und diese je nach Länge halbieren oder dritteln. Mit Salz und Pfeffer würzen. 

 

In einer Bratpfanne die Bratbutter rauchheiss erhitzen. Das Pouletfleisch in 2 Portionen auf grossem Feuer auf der ersten Seite knapp 1 Minute braten, dann wenden und unter Rühren weitere 20 Sekunden anbraten. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen.

 

Im Bratensatz die Zwiebel und den Knoblauch andünsten. Zum Poulet geben.

 

Den Bergkäse entrinden und fein reiben. 75 g des Käses für die Sauce beiseite stellen. Den Rest des Käses in eine Schüssel geben. Den Halbfettquark, den Spinat und das abgekühlte Pouletfleisch beifügen und alles gut mischen. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

In einer kleineren Pfanne die Butter schmelzen. Das Mehl beifügen und unter Rühren 1 Minute andünsten. Weisswein und Gemüsebouillon mischen und auf einmal beifügen. Alles unter Rühren aufkochen, dann die Milch dazugiessen. Die Sauce auf kleinem Feuer unter gelegentlichem Umrühren 5 Minuten leise kochen lassen.

 

Jeweils 1 Rolle Pastateig aus der Packung nehmen und auf der Arbeitsfläche mit der Handfläche leicht hin und her rollen, damit er sich besser auslegen lässt. Die Teigbahn in 6 gleichmässig grosse Rechtecke schneiden. Auf der Längsseite etwas Füllung verteilen und den Teig satt aufrollen. Die Cannelloni nebeneinander (doppellagig) in eine Gratinform legen.

 

Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

 

Inzwischen die Cherrytomaten vierteln und leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Über die Cannelloni in der Form verteilen.

 

Den beiseite gestellten Käse zur Sauce geben und unter Rühren schmelzen lassen. Die Sauce mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Cannelloni verteilen.

 

Die Cannelloni im 200 °C heissen Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 25 Minuten goldbraun überbacken.