Gemüsekrapfen mit Salat

Beschreibung

Zusammen mit einem grünen Salat eignen sich die Gemüsekarpfen bestens als leichte Sommer-Hauptspeise. Die Füllung der Karpfen kann auch aus anderen Gemüsesorten bestehen, beispielsweise wenn noch Reste vorhanden sind.


Infos

Menge: für 2 kleine Krapfen

Anzahl Portionen: 2 Personen



Zubereitungsdauer: 20 Minuten

Ruhezeit: 30 Minuten

Backzeit: 15 Minuten bei 200°


Labels:
backen
Vorspeise

Hilfsmittel

Backpapier
Wallholz
Salatschleuder

Zutaten


Gemüsekarpfen
  • 125 g Ruchmehl
  • 0.3 TL Salz
  • 40 g Butter , kalt
  • 0.3 dl Wasser
  • 2 EL Saurer Halbrahm
  • 1 Karotte
  • 0.5 Zucchetti
  • 0.5 Peperoni
  • 100 g Geriebener Käse
  • etwas Kräuter
  • etwas Kräutersalz
  • etwas Pfeffer

Salat
  • nach Belieben Grüner Salat
  • Salatsauce
  • Kräuter , frisch

Zubereitung

Für den Teig das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Butter in Flocken dazugeben. Butter und Mehl zwischen den kalten Händen krümelig reiben. In der Mitte eine Mulde formen. Wasser in die Mulde giessen. Alles rasch zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhenlassen.


Für die Füllung das Zucchetti, Karotte und Peperoni waschen,  fein würfeln und weich kochen. Das Gemüse auskühlen lassen und anschliessend in eine Schüssel geben. Den Sauren Halbrahm und den geriebenen Käse beigeben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

 

Den Teig in zwei gleich grosse Recktecke à je ca. 100 g auswallen. Die Gemüse-Mischung darauf verteilen. Den Teig von einer Ecke her schräg zu einem Strudel aufrollen. Die Rollen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und während ca. 15 Minuten bei 200 °C backen, bis die Krapfen leicht gebräunt sind.


Den Salat waschen und auf einem Teller anrichten. Etwas Salatsauce darüber geben.

 

Die Karpfen schräg in kleine Rondellen schneiden. Pro Teller ca. 3 Rondellen neben den Salat legen.