Burger-Buns

Beschreibung

Selbstgemachte Hamburger – mit oder ohne Fleisch – schmecken immer am besten, wenn sie selber gemacht sind. Ist auch noch das Bun-Brötchen selber und frisch zubreitet, schmeckt es noch etwas besser. Das Rezept für diese Sesam-Vollkorn-Brötchen ist sehr einfach.

 

Tipp: Für lecker geschmolzenen Käse etwas geriebenen Käse in der Durchmesser-Grösse der Brötchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Flach drücken. Den Käse kurz im Backofen backen, bis er schmilzt. Den geschmolzenen Käse in die Brötchen legen. 


Infos

Menge: 4 Brötchen

Anzahl Portionen: 2 Personen


Nährwerte pro Brötchen

Kalorien: 297 kcal

Kohlenhydrate: 41 g

Fett: 13 g

Eiweiss: 3 g


Zubereitungsdauer: 20 Minuten

Ruhezeit: 1 Stunde

Backzeit: 20 Minuten bei 180°


Labels:
Hauptspeise
backen
Brot

Hilfsmittel

Backpapier
Backblech

Zutaten


Teig
  • 20 g Hefe , halber Hefewürfel
  • 150 ml Wasser , lauwarm
  • 250 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Sesam , weiss
  • 1.3 TL Salz

Belag
  • 1 Ei
  • 1 EL Milch

Zubereitung

Mehl, Salz, Zucker, Hefe und lauwarmem Wasser in einer Schüssel mischen. Kurz ruhen lassen. Dann das Olivenöl beigeben. 


Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche von Hand etwa 10 Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen zurück in die Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch bedecken. Den Teig während 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. 


Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kurz durchkneten. Dann in 4 gleich grosse Stücke teilen und runde Bun-Brötchen formen. Diese auf das Backblech legen und leicht andrücken. Allenfalls nochmals kurz gehen lassen. 


Ei mit Milch verklopfen. Buns damit bestreichen. Sesam darüberstreuen. 


Die Brötchen während ca. 20 Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen. In der Mitte aufschneiden und mit den gewünschten Burger-Zutaten füllen.