Der allseits beliebte Weihnachtsklassiker. Zum Ausstechen sind zwei Förmchen (ein grösseres und ein kleineres) nötig. Die angegebene Backdauer kann je nach Backofen variieren. Besser eine zu kurze Zeit einstellen und dann kontrollieren, ob die Guetzli bereits fertig gebacken sind.
Menge: 1 Teig (eine Guetzli-Dose)
Anzahl Portionen: 2 Personen
Zubereitungsdauer: 1 Stunde
Backzeit: 8 Minuten bei 200°
Dauer Kühlstellen: 2 Stunden
Labels:
Dessert
Guetzli
Weihnachten
Backpapier
Wallholz
Guetzli-Dose
Ausstechförmchen
Den Butter und Puderzucker schaumig rühren. Die restlichen Zutaten (Eiweiss, Zitronensaft, Salz und Mehl) beifügen und zu einem zarten Teig zusammenkneten. Anschliessend den Teig im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig 3 mm dick auswallen und Sterne vom ca. 3–4 cm Durchmesser ausstechen. Die Hälfte davon, die für die Deckel bestimmt sind, mit einem kleineren Stern erneut ausstechen.
Während ca. 8–10 Minuten bei 200 °C backen.
Nach dem Auskühlen lassen alle Deckel nahe zusammenlegen und mit Puderzucker bestäuben. Die Böden mit wenig Erdbeergelee bestreichen. Boden und Deckel zu einem Guetzli zusammenfügen.
Die Spitzbuben sind in einer Dose verschlossen ca. 4 Wochen haltbar.