Sablés

Beschreibung

Auf Basis des Grundteiges können je nach Vorlieben beliebig viele Sorten Sablés zubereitet werden. Die angegebene Backdauer kann je nach Backofen variieren. Besser eine zu kurze Zeit einstellen und dann kontrollieren, ob die Guetzli bereits fertig gebacken sind.


Infos

Menge: 1 Teig (eine Guetzli-Dose)

Anzahl Portionen: 2 Personen



Zubereitungsdauer: 1 Stunde

Ruhezeit: 2 Stunden

Backzeit: 10 Minuten bei 200°


Labels:
Dessert
Guetzli
Weihnachten

Hilfsmittel

Backpapier
Guetzli-Dose
Frischhaltefolie

Zutaten


Teig
  • 350 g Butter
  • 150 g Zucker , (oder Puderzucker)
  • 2 Prise Salz
  • 0.5 Pack Vanillezucker
  • 500 g Mehl

Varianten
  • Milchschokolade , gehackt
  • Kandierte Früchte
  • Pistazie , gehackt
  • Hagelzucker
  • Cranberries

Zubereitung

Die Butter in eine Schüssel geben, geschmeidig rühren. Zucker Salz und Vanillezucker beigeben und schaumig rühren. Das Mehl beigeben und zusammenfügen. Teig teilen, je nachdem wie viele Sorten entstehen sollen.


Schokolade fein hacken und unter die Teigmasse kneten. Die Teigmasse zu Rollen von ca. 4 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Klarsichtfolie einpacken und diese während ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen. Anschliessend die Rollen in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden und diese ca. 10–15 Minuten bei 200 °C backen.


Kandierte Früchte unter die Teigmasse kneten. Die Teigmasse zu Rollen von ca. 4 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Klarsichtfolie einpacken und diese während ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen. Anschliessend die Rollen in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden und diese ca. 10–15 Minuten bei 200 °C backen.


Pistazien schälen, fein hacken und unter die Teigmasse kneten. Die Teigmasse zu Rollen von ca. 4 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Klarsichtfolie einpacken und diese während ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen. Anschliessend die Rollen in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden und diese ca. 10–15 Minuten bei 200 °C backen. 

 

Nach Belieben können die Sablés zusätzlich noch mit einer Pistazien-Glasur belegt werden. Dazu die Sablés nach dem Backen abkühlen lassen. In der Zwischenzeit noch weitere Pistazien schälen und fein hacken. Für die Glasur 2 EL Zitronensaft und 150 g Puderzucker mischen. Die Guetzli damit bestreichen und die gehackten Pistazien darüber verteilen. 


Die Teigmasse zu Rollen von ca. 4 cm Durchmesser formen. Anschliessend den Hagelzucker auf die Arbeitsfläche streuen und die Rollen darin wenden. Die Rollen in Klarsichtfolie einpacken und diese während ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühl stellen. Anschliessend die Rollen in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden und diese ca. 10–15 Minuten bei 200 °C backen.


Die Teigmasse zu Rollen von ca. 4 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Klarsichtfolie einpacken und diese während ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlstellen. Anschliessend die Rollen in ca. 7 mm dicke Scheiben schneiden und diese ca. 10–15 Minuten bei 200 °C backen.

 

Die Sablés nach dem Backen abkühlen lassen. In der Zwischenzeit 100 g getrocknete Cranberries fein hacken. Für die Glasur 2 EL Zitronensaft und 150 g Puderzucker mischen. Die Guetzli damit bestreichen und die gehackten Cranberries darüber verteilen. 


Die Spitzbuben sind in einer Dose verschlossen ca. 4 Wochen haltbar.