Naan-Brot

Beschreibung

Indisches Naan-Brot schmeckt am besten, wenn es selber und frisch zubereitet wird. Zu Naan-Broten passen Hummus, Palak-Paneer, eine Naturejogurt-Sauce, ein Salat oder ein Gemüsecurry. Für das Rezept wird Ghee benötigt. Dabei handelt es sich um geklärte Butter, also das reine Butterfett. Im Unterschied zu Butter enthält Ghee kein Milcheiweiss und nur noch wenig Wasser.  

Die Naan-Brote können entweder im Backofen bei ca. 50 °C oder auf einem Teller, der mit einer Alufolie zugedeckt ist, warmgehalten werden.


Infos

Menge: ca. 8 Brote

Anzahl Portionen: 4 Personen



Zubereitungsdauer: 30 Minuten

Ruhezeit: 30 Minuten


Labels:
Brot
Fladenbrot
indisch

Hilfsmittel

Bratpfanne
Wallholz
Küchentuch
Haushaltpapier

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Backpulver
  • 2 EL Butter
  • 0.3 Tasse Naturjoghurt , kleine Tasse verwenden
  • 0.5 Tasse Wasser , warm, kleine Tasse verwenden und Wasser nach und nach beigeben (allenfalls nicht die halbe Tasse beifügen)
  • 4 EL Ghee , oder Butter zum Schmelzen
  • 21 g Hefe
  • etwas Mehl , zum Auswallen

Zubereitung

Die Hefe in etwas warmem Wasser auflösen und beiseite stellen. 

 

Mehl in eine grosse Schüssel sieben. In der Mitte eine Mulde formen. Salz, Backpulver und Zucker am Rand verteilen. Die Hefe in die Mitte geben und mit etwas Mehl bedecken. Wenige Minuten stehen lassen, bis sich Risse bilden.

 

Anschliessend Butter dazugeben und mit den Händen gut mischen. Naturjoghurt und restliches Wasser nach und nach beigeben (allenfalls nicht alles Wasser beigeben) und die Masse zu einem geschmeidigen Teig kneten. 

 

Den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen, bis der Teig sich um ein Mehrfaches ausgedehnt hat. 

 

Den Teig in ca. acht Portionen (à knapp 80 g) teilen und rund 2 mm dünn auf einer bemehlter Fläche rund auswallen. Den Teig dabei immer wieder wenden und bemehlen.

 

Eine beschichtete oder gusseiserne Pfanne auf dem Herd erhitzen – sie soll gut vorgeheizt sein.

 

Falls kein Ghee vorhanden ist, kann an dieser Stelle etwas Butter geschmolzen werden. Dieser wird dann fürs Bestreichen der Naan-Brote verwendet.

 

Die Teigfladen zwischen den Händen schwenken um überschüssiges Mehl zu entfernen und ohne Öl in der Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze «braten». Wenn die Teigoberseite Blasen wirft und die Unterseite Farbe annimmt, wenden. Luftblasen allenfalls einstechen. Die zweite Seite ebenso kurz braten, bis das Naan-Brot leicht gebräunt ist.

 

Die Naan-Brote grosszügig mit Ghee bestreichen.  Die fertigen Naan entweder in den ca. 50 °C warmen Backofen geben – so bleiben sie länger warm und weich – oder auf einen Teller geben und mit Alufolie bedecken.

 

Mehlrückstände in der Pfanne mit einem Küchenpapier entfernen und die restlichen Naan braten. 

 

Die Brote noch heiss essen. 


Je nach Belieben können die Naan-Brote auch als Cheese-Naan oder Garlic-Naan zubereitet werden. In diesem Fall wird etwas Knoblauch in der Pfanne auf die Brote gestrichen respektive etwas Käse darüber gestreut.