Der allseits beliebte Cheesecake-Klassiker! Der Cheesecake wird am besten am Vortag zubereitet und eine Nacht lang zugedeckt im Kühlschrank kühl gestellt. Der Kuchen schmeckt am besten ganz kühl.
Menge: 1 Springform
Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Backzeit: 45 Minuten bei 200°
Dauer Kühlstellen: 3 Stunden und 55 Minuten
Backpapier
Schüssel
Schwingbesen
Mörser
Ofen auf 200 °C vorheizen. Butterkekse mit der Küchenmaschine oder einem Mörser erkrümeln. Butter schmelzen lassen und mit den Krümeln mischen.
Die Form mit Backpapier auslegen und den Rand mit wenig Butter bebuttern. Die Krümelmasse in die Form geben, andrücken und einen kleinen Rand bilden. In der unteren Ofenhälfte während ca. 8 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit Zucker, Stärke und Frischkäse cremig rühren. Den Rahm steif schlagen. Ei, Zitronenschale und -saft dazugeben und glatt rühren. An dieser Stelle allenfalls gefrorene Beeren wie Heidel- oder Himbeeren beigeben und mitrühren. Den Rahm vorsichtig unterziehen.
Die Frischkäsemasse auf den vorgebackenen Boden verteilen und flach streichen. Den Cheesecake weitere ca. 45 Minuten backen, dabei den Kuchen allenfalls zwischendurch mit Backpapier abdecken, damit er oben nicht zu braun wird. In der Form mehrere Stunden auskühlen lassen, am besten im Kühlschrank und über Nacht.
Der Cheesecake schmeckt am besten kalt.