Kürbiskernbrot

Beschreibung

Selbergemachtes Brot schmeckt am besten. Die angegebene Menge ergibt 2 Brote à je 600 g. Die Menge kann einfach halbiert werden, um nur 1 Brot herzustellen.

Die Zubereitung dauert ca. 20 Minuten. Anschliessend muss der Teig ca. 2 Stunden ruhen. Nach dem nochmaligen Durchkneten ist es von Vorteil, wenn der Teig nochmals ca. 20 Minuten ruhen kann, falls möglich. Danach wird das Brot  zuerst 10 Minuten bei 200 °C gebacken, anschliessend weitere ca. 30 bis 35 Minuten bei 180 °C.


Infos

Menge: 2 Brote à 600 g

Anzahl Portionen: 2 Personen


Nährwerte pro Brot

Kalorien: 1920 kcal

Kohlenhydrate: 259 g

Fett: 54 g

Eiweiss: 88 g


Zubereitungsdauer: 20 Minuten

Ruhezeit: 2 Stunden

Backzeit: 35 Minuten bei 200°


Labels:
Hauptspeise
backen
Brot
Apéro

Hilfsmittel

Blech
Backpapier
Schüssel
Massbecher

Zutaten

  • 500 g Ruchmehl
  • 250 g Vollkornmehl
  • 20 g Hefe
  • 2.5 TL Salz , entspricht ca. 25 g
  • 5 dl Milch
  • 1 EL Honig , flüssig
  • 150 g Kürbiskerne

Zubereitung

Mehlsorten und Salz in einer grossen Schüssel gut mischen. In die Mitte eine Mulde eindrücken. Milch handwarm erwärmen. Hefe darin auflösen. Mit Honig in die Mulde giessen. Salz beigeben. Alles mischen ca. 5 Minuten zu einem eher festen, elastischen Teig kneten.


Kürbiskerne grob hacken und in den Teig kneten.


Teig mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 2 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen.


Teig durchkneten, halbieren und zu Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Brote über Kreuz ca. 1 cm tief einschneiden. Falls möglich, nochmals ca. 20 Minuten aufgehen lassen.


Backofen auf 200 °C vorheizen. Brote in der Ofenmitte ca. 10 Minuten backen. Temperatur auf 180 °C reduzieren. Brote ca. 30 bis 35 Minuten fertig backen. Backprobe: Beim Klopfen auf die Unterseite der Brote soll es hohl tönen. Brote herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.


Damit das Brot eine schöne Kruste bildet und regelmässig aufgeht zur Erhöhung der Luftfeuchtigkeit im Ofen ca. 1 dl Wasser in einem Blech in den Ofen geben.